Naja Kupplungsdeckel ab und Schrauben der Kupplungsfedern lösen (Auf die Einbau Reihenfolge achten, die innenverzahnte Reibscheibe kommt zuerst rein). Evtl. mit nen mehrfach gefalteten Lappen den Primärantrieb blockieren zum Schraubenlösen.
Kupplungsreibscheiben und Reibbeläge wechseln, Schrauben anziehen. Dann die Mutter zur Einstellung des Druckstiftes lösen und so die Schraube einstellen, dass du ungefähr 1-2mm Spiel am Kupplungshebel oben auf dem Motoblock hast. Kontermutter wieder festziehen und noch mal kontrollieren.
Wenn das ein Motor mit Kickstarter ist, muss die Feder wieder vorgespannt werden.
Geht analog zum Minarelli MotorSolltest am besten ne neue Dichtung nehmen, die alten sind meist sinnbefreit. Hast du keinen Dichtsatz zur Hand nimm Dichtungspapier und
los gehtsKalle